FILM ANSEHEN

Video abspielen

WAS IST SUDEP?

SUDDEN DEATH IN EPILEPSY (PLÖTZLICHER EPILEPSIETOD)


Ein SUDEP wird durch einen vorhergehenden epileptischen Anfall ausgelöst. Besonders gefährdet sind Personen, die nachts schwere epileptische Anfälle haben und alleine schlafen. Der Anfall kann das Gehirn so stark erschöpfen, dass die Atmung aussetzt. Und nicht von selbst wieder einsetzt. Dritte Personen, die das mitbekommen, können versuchen, die Atmung zu reaktivieren. Häufig reicht es bereits, die hilfebedürftige Person anzuschreien oder zu schütteln. Gut ist es, wenn man in Laienreanimation geschult ist. Und weiß, wie man Herzdruckmassage durchführt.  Die meisten SUDEP Todesfälle lassen sich verhindern. Wenn alle wissen, was das ist. Die Therapie gut ist. Und alle mit aufpassen.

SUDEP

Atemstillstand nach einem (schweren) epileptischen Anfall. Passiert meistens nachts. Im Bett. Wie bei SIDS (Plötzlicher Kindstod).

SUDEP Lebenszeitrisiko

Ca. 7 von 100 Menschen mit Epilepsie sterben im Laufe ihres Lebens an SUDEP.

0 /
0

PRÄVENTION

Möglich. Durch sorgfältige Diagnostik und Therapie. Durch Schulungen der Familienangehörigen und des Umfelds. Durch sichere Kenntnisse, was im Notfall zu tun ist.


Bei SUDEP treten unmittelbar im Anschluss an einen epileptischen Anfall – also innerhalb von Sekunden bzw. 1 bis 2 Minuten – Funktionsstörungen des Herz-Lungen-Systems ein. Diese sind bedingt durch eine anfallsbedingte eingeschränkte Leistungsfähigkeit des Gehirns aufgrund des Anfallsgeschehens. Es kann daher binnen von Minuten zu einem schrittweisen Zusammenbruch des Herz-Lungen-Kreislaufsystems und damit zu einem terminalen Atem- und Herzstillstand kommen.

Video abspielen

Carlo (17, Abiturient). Sein bester Freund starb 2019 an SUDEP. Oskar war 1 von 700. Keiner wusste, dass man an Epilepsie sterben kann.